CPU-Generation und Familie
Lassen Sie uns nun die Prozessorversion von AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460 untersuchen. Je höher die Version des Modells und je aktueller die Generation, desto besser.
-
Name
AMD A10-5745M
Qualcomm Snapdragon 460
-
Segment
Mobile
Mobile
-
Familie
AMD A
Qualcomm Snapdragon
-
Generation
3
5
-
CPU-Gruppe
AMD A10-5000M
Qualcomm Snapdragon 460
CPU-Kerne und Grundfrequenz
Lassen Sie uns nun die Basistaktparameter der CPUs AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460 untersuchen. Der Prozessor mit der höchsten Punktzahl ist Sieger. Sie können bei einigen Modellen auch die Turbofrequenz vergleichen.
-
Frequenz
2.10 GHz
1.80 GHz
-
CPU-Kerne
4
8
-
Turbo (1 Kern)
2.90 GHz
1.80 GHz
-
CPU Threads
4
8
-
Hyperthreading
No
No
-
Übertakten
No
No
-
Kernarchitektur
normal
hybrid (big.LITTLE)
-
A core
--
4x Kryo 240 Gold
-
B-Kern
--
4x Kryo 240 Silver
Interne Grafiken
Sie können feststellen, welche der mitgelieferten Grafikkarten besser ist, indem Sie die CPUs von AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460 analysieren. Allerdings kann nicht jedes Modell auch eine integrierte Grafikkarte enthalten. Der Block hat keinen Einfluss auf die Gesamtleistungsnote und kann übersprungen werden.
-
GPU-Name
AMD Radeon HD 8610G
Qualcomm Adreno 610
-
GPU-Frequenz
0.53 GHz
-
Grafikkarte (Turbo)
0.63 GHz
No turbo
-
Ausführungseinheiten
6
0
-
Shader
384
128
-
max. GPU-Speicher
2 GB
4 GB
-
max. zeigt
2
0
-
Generation
5
6
-
DirectX-Version
11
12.1
-
Technologie
32 nm
11 nm
-
Erscheinungsdatum
Q2/2013
Q2/2019
Hardware-Codec-Unterstützung
Dies ist an der Zeit zu untersuchen, wie sich CPUs in Bezug auf die Hardwareunterstützung für Codecs unterscheiden. Jede Marke kann ihre eigenen Richtlinien haben. Die Prozessortechnologien AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460 werden unten für einen detaillierteren Vergleich gezeigt.
-
h265 / HEVC (8 bit)
No
Decode
-
h265 / HEVC (10 bit)
No
Decode
-
h264
Decode
Decode / Encode
-
VP9
No
Decode
-
VP8
No
Decode
-
AV1
No
No
-
AVC
Decode
Decode
-
VC-1
Decode
Decode
-
JPEG
Decode / Encode
Decode / Encode
Speicher & PCIe
Die Art und Menge des von der CPU unterstützten Arbeitsspeichers haben Einfluss auf das Leistungsranking. Experten empfehlen daher, sorgfältig zu vergleichen, welches Modell die besten Ergebnisse erzielt. In unserem Fall AMD A10-5745M oder Qualcomm Snapdragon 460.
-
Speichertyp
DDR3-1333
LPDDR3-933LPDDR4X-1866
-
ECC
No
No
-
Speicherkanäle
2
1
Verschlüsselung
Wir entscheiden uns für eine verschlüsselungsfähige CPU AMD A10-5745M oder Qualcomm Snapdragon 460. Wenn konkurrierende CPUs in diesem Block die gleiche Leistung haben, sollten Sie andere technische Aspekte vergleichen.
-
AES-NI
Yes
No
Thermisches Management
Lassen Sie uns nun die Temps der CPUs AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460 analysieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Kühlsystem umso effizienter sein muss, je größer die TDP des Prozessors ist. Eine CPU mit geringerer TDP soll das beste Modell sein.
-
TDP (PL1)
25 W
Technische Details
Vergleichen Sie die technischen Daten der CPUs AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460, einschließlich L2-L3-Cache, Veröffentlichungsdatum, Motherboard-Sockel, Herstellungsverfahren, ISA-Befehlssatz und vielem mehr. Achten Sie auf L2 und L3 – je höher diese Angabe, desto besser; Ebenso gilt, je kleiner der technische Prozess, desto besser.
-
Befehlssatz (ISA)
x86-64 (64 bit)
ARMv8-A64 (64 bit)
-
Virtualisierung
AMD-V
None
-
ISA-Erweiterungen
SSE4a, SSE4.1, SSE4.2, AVX, FMA3, FMA4
-
L3-Cache
4.00 MB
--
-
Architektur
Richland (Piledriver)
Kryo 240
-
Technologie
32 nm
11 nm
-
Steckdose
FP2
N/A
-
Erscheinungsdatum
Q2/2013
Q1/2020
-
Artikelnummer
--
SM4250-AA
Geräte, die diesen Prozessor verwenden
Lassen Sie uns alle die Verwendung der Prozessoren AMD A10-5745M und Qualcomm Snapdragon 460 untersuchen. Anhand dieses Vergleichs verstehen Sie den Verwendungszweck des Prozessors (Gaming, Design, Bearbeitung, Mining, Arbeit, Business).
-
Benutzt in
Unknown
Unknown