AMD A6-5400B
AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX
Grafikkarte 1 auswählen
Grafikkarte 2 auswählen
GET FREE $100 Welcome Offer
BUY AND SELL BTC, BNB, CAKE, DOGE, ETH AND 27 MORE
BUY AND SELL BTC,
BNB, CAKE, DOGE
ETH AND 27 MORE

AMD A6-5400B vs AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX - Benchmark und Vergleich

Gesamtpunktzahl
star star star star star
Herrausgebracht
Q3/2012
Herrausgebracht
Q1/2021
Gesamtpunktzahl
star star star star star

Vergleich der Prozessoren AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX nach Spezifikationen und Benchmarks. AMD A6-5400B läuft mit einem Basistakt von 3.60 GHz und hat 2 fäden, während der Prozessor AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX mit einem Basistakt von 2.70 GHz läuft und hat 128 fäden. Die Architektur und Art der Prozessoren ist unterschiedlich, Kabini (Jaguar) Mobile versus Castle Peak (Zen 2) Desktop / Server. Die TDP des ersten Prozessors ist 65 W und die des zweiten ist 280 W. Vergleichen Sie Testergebnisse, um zu sehen, welcher Prozessor besser ist.

Unterschiede
Gründe zu prüfen
AMD A6-5400B
Melde einen technischen Fehler
  • Höhere Taktrate
    3.60 GHz left arrow 2.70 GHz
    Um herum -33% bessere Taktrate
  • Leistung pro Watt
    65 W left arrow 280 W
    Über 4.31 0.97 mal weniger Leistung pro Watt
Gründe zu prüfen
AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX
Melde einen technischen Fehler
  • Mehr Anzahl von Kernen
    64 left arrow 2
    32 mal mehr Kerne
  • Höherer Turbotakt
    4.20 GHz left arrow 3.80 GHz
    Um herum 10 % besserer übertakteter Takt
Leistungstests
Echte Tests & Benchmarks AMD A6-5400B vs AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX
Geekbench 5 is a cross plattform benchmark that heavily uses the systems memory
Geekbench 5 is a cross plattform benchmark that heavily uses the systems memory
Some of the CPUs listed below have been benchmarked by CPU-monkey
Spezifikationen
Vollständige Liste der technischen Daten
AMD A6-5400B AMD A6-5400B
AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX
CPU-Generation und Familie

Lassen Sie uns nun die Prozessorversion von AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX untersuchen. Je höher die Version des Modells und je aktueller die Generation, desto besser.

  • Name
    AMD A6-5400B left arrow AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX
  • Segment
    Mobile left arrow Desktop / Server
  • Familie
    AMD A left arrow AMD Ryzen
  • Generation
    4 left arrow 3
  • CPU-Gruppe
    AMD A6-5000 left arrow AMD Ryzen Threadripper PRO 3000
CPU-Kerne und Grundfrequenz

Lassen Sie uns nun die Basistaktparameter der CPUs AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX untersuchen. Der Prozessor mit der höchsten Punktzahl ist Sieger. Sie können bei einigen Modellen auch die Turbofrequenz vergleichen.

  • Frequenz
    3.60 GHz left arrow 2.70 GHz
  • CPU-Kerne
    2 left arrow 64
  • Turbo (1 Kern)
    3.80 GHz left arrow 4.20 GHz
  • CPU Threads
    2 left arrow 128
  • Hyperthreading
    No left arrow Yes
  • Übertakten
    No left arrow Yes
  • Kernarchitektur
    normal left arrow normal
Interne Grafiken

Sie können feststellen, welche der mitgelieferten Grafikkarten besser ist, indem Sie die CPUs von AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX analysieren. Allerdings kann nicht jedes Modell auch eine integrierte Grafikkarte enthalten. Der Block hat keinen Einfluss auf die Gesamtleistungsnote und kann übersprungen werden.

  • GPU-Name
    AMD Radeon HD 7540D left arrow no iGPU
  • GPU-Frequenz
    0.64 GHz left arrow
  • Grafikkarte (Turbo)
    No turbo left arrow No turbo
  • Ausführungseinheiten
    3 left arrow
  • Shader
    192 left arrow
  • max. GPU-Speicher
    2 GB left arrow --
  • max. zeigt
    2 left arrow
  • Generation
    4 left arrow
  • DirectX-Version
    11 left arrow
  • Technologie
    32 nm left arrow
  • Erscheinungsdatum
    Q2/2012 left arrow
Hardware-Codec-Unterstützung

Dies ist an der Zeit zu untersuchen, wie sich CPUs in Bezug auf die Hardwareunterstützung für Codecs unterscheiden. Jede Marke kann ihre eigenen Richtlinien haben. Die Prozessortechnologien AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX werden unten für einen detaillierteren Vergleich gezeigt.

  • h265 / HEVC (8 bit)
    No left arrow No
  • h265 / HEVC (10 bit)
    No left arrow No
  • h264
    Decode left arrow No
  • VP9
    No left arrow No
  • VP8
    No left arrow No
  • AV1
    No left arrow No
  • AVC
    Decode left arrow No
  • VC-1
    Decode left arrow No
  • JPEG
    Decode / Encode left arrow No
Speicher & PCIe

Die Art und Menge des von der CPU unterstützten Arbeitsspeichers haben Einfluss auf das Leistungsranking. Experten empfehlen daher, sorgfältig zu vergleichen, welches Modell die besten Ergebnisse erzielt. In unserem Fall AMD A6-5400B oder AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX.

  • Speichertyp
    DDR3-1866 left arrow DDR4-3200
  • max. Speicher
    left arrow 2048 GB
  • ECC
    No left arrow Yes
  • Speicherkanäle
    2 left arrow 8
  • PCIe-Version
    left arrow 4.0
  • PCIe-Lanes
    left arrow 72
Verschlüsselung

Wir entscheiden uns für eine verschlüsselungsfähige CPU AMD A6-5400B oder AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX. Wenn konkurrierende CPUs in diesem Block die gleiche Leistung haben, sollten Sie andere technische Aspekte vergleichen.

  • AES-NI
    Yes left arrow Yes
Thermisches Management

Lassen Sie uns nun die Temps der CPUs AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX analysieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Kühlsystem umso effizienter sein muss, je größer die TDP des Prozessors ist. Eine CPU mit geringerer TDP soll das beste Modell sein.

  • TDP (PL1)
    65 W left arrow 280 W
  • Anschluss max.
    -- left arrow 95 °C
Technische Details

Vergleichen Sie die technischen Daten der CPUs AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX, einschließlich L2-L3-Cache, Veröffentlichungsdatum, Motherboard-Sockel, Herstellungsverfahren, ISA-Befehlssatz und vielem mehr. Achten Sie auf L2 und L3 – je höher diese Angabe, desto besser; Ebenso gilt, je kleiner der technische Prozess, desto besser.

  • Befehlssatz (ISA)
    x86-64 (64 bit) left arrow x86-64 (64 bit)
  • Virtualisierung
    AMD-V left arrow AMD-V, SVM
  • ISA-Erweiterungen
    SSE4a, SSE4.1, SSE4.2, AVX left arrow SSE4a, SSE4.1, SSE4.2, AVX2, FMA3
  • L3-Cache
    1.00 MB left arrow 256.00 MB
  • Architektur
    Kabini (Jaguar) left arrow Castle Peak (Zen 2)
  • Technologie
    28 nm left arrow 7 nm
  • Steckdose
    FM2 left arrow WRX8 (sWRX8)
  • Erscheinungsdatum
    Q3/2012 left arrow Q1/2021
Geräte, die diesen Prozessor verwenden

Lassen Sie uns alle die Verwendung der Prozessoren AMD A6-5400B und AMD Ryzen Threadripper Pro 3995WX untersuchen. Anhand dieses Vergleichs verstehen Sie den Verwendungszweck des Prozessors (Gaming, Design, Bearbeitung, Mining, Arbeit, Business).

  • Benutzt in
    Unknown left arrow Unknown
Bemerkungen 0
Hinterlasse einen Kommentar
Neueste Vergleiche