Wählen Sie Prozessor #1
Wählen Sie Prozessor #2
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060
GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G
GET FREE $100 Welcome Offer
BUY AND SELL BTC, BNB, CAKE, DOGE, ETH AND 27 MORE
BUY AND SELL BTC,
BNB, CAKE, DOGE
ETH AND 27 MORE

Vergleich von ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 mit GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G

Gesamtpunktzahl
star star star star star
Herrausgebracht
Q1/2021

Vergleich der Grafikkarte ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 mit der Grafikkarte GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G nach Spezifikationen und Benchmarks. ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 läuft mit 1.320 GHz Basistaktfrequenz und hat 12 GB von GDDR6 Speicher, während Grafikkarte GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G mit 1.260 GHz Basistaktfrequenz läuft und hat 12 GB von GDDR6X Speicher. Das Gewicht ist unterschiedlich, 1123 g vs. --. Die TDP der ersten Grafikkarte ist 170 W und die der zweiten 350 W . Vergleichen Sie die Benchmark-Ergebnisse, um herauszufinden, welche Grafikkarte besser ist.

Unterschiede
Gründe zu prüfen
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060
Melde einen technischen Fehler
  • Höhere Taktrate
    1.320 GHz left arrow 1.260 GHz
    Um herum 5% bessere Taktrate
Gründe zu prüfen
GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G
Melde einen technischen Fehler
Leistungstests
Echte Tests & Benchmarks ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 vs GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G
The theoretical computing power of the graphics card with single precision (32 bit) in TFLOPS
3DMark is a very old benchmark that has been around since 1999
Many physics-based calculations are carried out directly in the game engine, which results in very realistic calculations
The foundation engine supports a realistic representation of water and snow and shows the game characters detailed
Ethash is the Proof-of-Work (PoW) algorithm used for the crypto currency Ethereum
The crypto currency Ergo is based on the Autolykos algorithm, which was updated in version 2 (Autolykos 2) in early 2021
The KawPoW algorithm has been used with the crypto currency Ravencoin since May 2020
Spezifikationen
Vollständige Liste der technischen Daten
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060
GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G
GPU

Grafikkartenbewertung nach Generation und Gruppe Je fortschrittlicher und effizienter das Modell, desto höher das Grafikkartenmodell. Grafikkarten der höheren Generation sind in der Regel effizienter und verfügen über modernen Arbeitsspeicher. Verfolgen Sie die Anzahl der Shader (je mehr desto besser). In unserem Fall ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G.

  • Beyogen auf
    NVIDIA GeForce RTX 3060 left arrow NVIDIA GeForce RTX 3080 12GB
  • GPU Chip
    GA106-300-A1 left arrow GA102
  • Ausführungseinheiten
    28 left arrow 70
  • Shader
    3584 left arrow 8960
  • Ausgabeeinheiten rendern
    64 left arrow 112
  • Textureinheiten
    112 left arrow 280
Gedächtnis

Die Speicherleistung wurde zwischen den Grafikkarten ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G verglichen. Je mehr Speicher eine Grafikkarte hat, desto schneller kann die GPU Operationen ausführen. Dieser Sektor wird in den Ergebnissen des Bewertungsrankings berücksichtigt. Berücksichtigen Sie die RAM-Menge, die Art des RAM und die Bandbreite des Ram-Busses. Je größer die Summe dieser Zahlen ist, desto schneller und effizienter ist die Grafikkarte.

  • Speichergröße
    12 GB left arrow 12 GB
  • Speichertyp
    GDDR6 left arrow GDDR6X
  • Speichergeschwindigkeit
    1.875 GHz left arrow 19 Gbps
  • Speicherbandbreite
    360 GB/s left arrow 912 GB/s
  • Speicherschnittstelle
    192 bit left arrow 384 bit
Taktraten

Beginnen wir mit einem Vergleich der grundlegenden Taktraten von ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G. Je schneller die GPU hochfährt und Turbos hochfährt, desto produktiver und effizienter ist sie in Spielen und industriellen Anwendungen. Diese Komponente beeinflusst das gesamte Gameplay der Grafikkarte. Die Grafikkarte mit der größten Taktfrequenzleistung gewinnt.

  • Basisuhr
    1.320 GHz left arrow 1.260 GHz
  • Boost-Uhr
    1.807 GHz+ 2 % left arrow 1.830 GHz+ 7 %
  • Durchschnittliche (Spiel-)Uhr
    1.777 GHz left arrow
  • Übertakten
    Yes left arrow Yes
Thermisches Design

Lassen Sie uns nun die Wärmeleistung der Grafikkarten ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G untersuchen. Die Temperaturregelung (TDP) ist ein wichtiger Indikator. Je höher die Rechenlast, desto schwieriger ist es, den Grafikchipsatz zu kühlen.

  • TDP
    170 W left arrow 350 W
  • TDP (up)
    210 W+ 24 % left arrow --
  • Tjunction max
    -- left arrow 93 °C
  • PCIe-Power
    1 x 8-Pin left arrow 3 x 8-Pin
Kühler & Lüfter

Die überwiegende Mehrheit der Kühloptionen für Grafikchipsätze ist dynamisch, wobei Kühlsysteme über Aluminium- oder Kupferradiatoren weniger verbreitet sind. Hier werden die verschiedenen Formen der Kühlung in Unternehmen untersucht und verglichen. In unserem Fall ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G.

  • Fan-Typ
    Axial left arrow Axial
  • Kühler-Typ
    Air cooling left arrow Air cooling
  • Ventilator 1
    3 x 95 mm left arrow 1 x 100 mm
  • Noise (Idle)
    0 dB / Silent left arrow 0 dB / Silent
  • Ventilator 2
    -- left arrow 2 x 115 mm
  • Noise (Load)
    32-34 dB left arrow --
Konnektivität

Technische Informationen zu den verschiedenen bereitgestellten Anschlüssen zum Verbinden Ihrer Videokarte ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 oder GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G mit entfernten Systemen. Details und eine Übersicht über Grafikkarten in Abhängigkeit von der Anzahl der HDMI-Anschlüsse sowie die Variation der größten Anzahl an Displays, die angeschlossen werden können, finden Sie unten.

  • max. Anzeigen
    4 left arrow 4
  • HDCP-Version
    2.3 left arrow 2.3
  • HDMI-Anschlüsse
    2x HDMI v2.1 left arrow 3x HDMI v2.1
  • DP-Ports
    3x DP v1.4a left arrow 3x DP v1.4a
Feature-Set

ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 vs. GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G Grafikkarten, bewertet in Bezug auf die schnellstmöglichen Anzeigeeinstellungen, DirectX-Versionen und Hintergrundbeleuchtungsoptionen.

  • max. Auflösung
    7680x4320 left arrow 7680x4320
  • DirectX
    12_2 left arrow 12_2
  • Raytracing
    Yes left arrow Yes
  • DLSS / FSR
    Yes left arrow Yes
  • LED
    ASUS Aura Sync left arrow GIGABYTE RGB Fusion
Unterstützte Video-Codecs

Die folgenden Videoformate sind von den Grafikkarten ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G verfügbar: Diese Daten haben keinen Einfluss auf die durchschnittliche Leistungsbewertung.

  • h264
    Decode / Encode left arrow Decode / Encode
  • VP8
    Decode left arrow Decode
  • h265 / HEVC
    Decode / Encode left arrow Decode / Encode
  • VP9
    Decode left arrow Decode
  • AV1
    Decode left arrow Decode
Maße

Diese Tabelle vergleicht die Größe, Höhe, Kosten und Anzahl der PCIe-Ports auf Ihrem System der Grafikkarten ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 mit GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G. Wählen Sie eine Grafikkarte, die in Ihr PC-Gehäuse passt.

  • Länge
    300 mm left arrow 319 mm
  • Höhe
    134 mm left arrow 140 mm
  • Breite
    54 mm left arrow 70 mm
  • Breite (Steckplätze)
    3 PCIe-Slots left arrow 4 PCIe-Slots
  • Gewicht
    1123 g left arrow --
Zusätzliche Daten

Sie können das Veröffentlichungsdatum der Grafikkarten ASUS ROG Strix GeForce RTX 3060 und GIGABYTE AORUS GeForce RTX 3080 MASTER 12G, die CPU-Produktionstechnik und das verfügbare PCIe-Netzwerkmodell untersuchen.

  • GPU Interface
    PCIe 4.0 x 16 left arrow PCIe 4.0 x 16
  • Erscheinungsdatum
    Q1/2021 left arrow Q1/2022
  • Freigabepreis
    559 $ left arrow --
  • Structure size
    8 nm left arrow 8 nm
  • Teile-Nr
    ROG-STRIX-RTX3060-12G-GAMING left arrow GV-N3080AORUS M-12GD
  • Unterlagen
    data sheet left arrow data sheet
Bemerkungen 0
Hinterlasse einen Kommentar
Neueste Vergleiche